Zum Inhalt springen
Die Falken
Die Falken
Rheinland-Pfalz
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Mitgliedschaften & Co
    • Vor Ort
    • Satzung
    • Politische Positionen
      • Standpunkte
      • Wir sind laut!
      • Gegen Rechts!
      • Bildung für alle!
      • Faire Ausbildung!
      • Einmischen possible!
      • NDC
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Anmelden
    • Newsletter
    • Aktivitäten & Termine
  • Spenden
    • Fördermitglied werden

Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Herbstfreizeit

Oktober 21 - Oktober 25

  • « RF und Radikal
  • Landeskonferenz »

Infos folgen 🙂

Ähnliche Beiträge

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Beginn:
Oktober 21
Ende:
Oktober 25

Veranstalter

SJD Die Falken Rheinland-Pfalz
  • « RF und Radikal
  • Landeskonferenz »

Ähnliche Beiträge

Anstehende Veranstaltungen

  1. Kritische Männlichkeit

    Juli 2
  2. Zeltlager

    August 8 - August 22
  3. BUND PSG Multiplikator*innen Seminar

    September 16 - September 18
  4. RF und Radikal

    September 30 - Oktober 3
  5. Herbstfreizeit

    Oktober 21 - Oktober 25

Alle Veranstaltungen anzeigen

Facebook

Facebook

Instagram

5. August in Koblenz Ein Dokumentarfilm von Luis 5. August in Koblenz 

Ein Dokumentarfilm von Luis E. Herrero, Spanien 2018, 80 min, HD, Spanisch/Katalanisch mit deutschen Untertiteln,
FSK 12 

1975 starb Europas letzter faschistischer Diktator: Francisco Franco. Sein Tod machte in Spanien den Weg frei für eine aufbegehrende Jugend, die vieles nachzuholen hatte. Aber auch die exilierten Kämpfer aus dem Spanischen Bürgerkrieg kehrten zurück. 
In dieser Phase der sogenannten Transiciön, dem Übergang von der Diktatur zur bürgerlichen Demokratie, schien alles möglich - selbst der Traum, die Revolution von 1936 zu beenden. Der Film legt den Fokus auf Francos erbittertsten Gegner: die Anarchisten und Syndikalisten. Ihre Organisation, die Gewerkschaft Confederaciön Nacional del Trabajo (CNT), bis zum Sieg Francos ein entscheidender Faktor in der spanischen Gesellschaft, erlebte eine Renaissance. In nur zwei Jahren wurde aus einer klandestinen Untergrund-Organisation wieder eine Massenbewegung. 
Sie organisierte Versammlungen mit hunderttausenden Teilnehmern, Libertäre Tage, Streiks und Widerstand gegen den neuen liberalen Kapitalismus. Schnell zerrieb sich dieser Aufbruch allerdings nicht nur in internen Konflikten, sondern wurde auch massiv durch geheimdienstliche Interventionen sabotiert. 
»EI Entusiasmo« ist auch die Geschichte einer Niederlage. 

05.08.2022 // 18:00 Uhr Koblenz,
Medienladen (Markenbildchenweg 38) 

Eine gemeinsame Veranstaltung von: 
Sozialistische Jugend Deutschlands-Die Falken 
FAU* Landesverband Rheinland-Pfalz Koblenz 

#freundschaft
Save the Date #bildungfüralle #jugendverband #ukr Save the Date #bildungfüralle #jugendverband #ukraine #kyiv #vortrag
Es ist der 8. Mai. Der 8. Mai gilt als Tag der Bef Es ist der 8. Mai. Der 8. Mai gilt als Tag der Befreiung Europas vom deutschen Faschismus und als 
Ende des zweiten Weltkrieges in Europa. In diesem Sinne ist es für uns als antifaschistischer 
Kinder- und Jugendverband in besonderem Maße wichtig an diesem Tag an die Gräuel der NS-
Herrschaft in Europa zu erinnern, den Opfern zu gedenken und den Befreiern, der Roten Armee, 
unsere Dankbarkeit auszusprechen. Wir gedenken den 6 Millionen Jüd:innen, die in Vernichtungslagern wie Majdanek, Auschwitz und Treblinka systematisch verhungert, zu Tode 
gearbeitet und ermordet wurden. Wir gedenken den 27 Millionen sowjetischen Zivilist:innen, 
Soldat:innen und Kriegsgefangenen, die dem Vernichtungsfeldzug der Nazis zum Opfer fielen. Wir 
gedenken den Millionen polnischen Bürger:innen, die dem Vernichtungsfeldzug der Nazis zum Opfer fielen. Wir gedenken den hunderttausenden Jugoslaw:innen, Griech:innen, Behinderten, Sinti und Roma, Homosexuellen, Zeugen Jehovas, Kriminellen und anderen Gruppen, die nicht in die 
Vernichtungs- und Verwertungsideologie der Nationalsozialisten passten und subsequent ermordet 
wurden. Es reicht unserer Ansicht nach jedoch nicht diesen Opfern aus einem Selbstzweck heraus 
zu gedenken um damit eine Pflicht zu erfüllen, nein, es geht auch darum diesen Teil der Geschichte 
zu kontextualisieren und darüber aufzuklären was der Nationalsozialismus ist, wie er an die Macht 
kommen konnte, was nach 1945 mit den Verantwortlichen passierte und inwiefern Kolonialismus, 
Imperialismus und Kapitalismus in der Entstehung und Bildung der NS-Ideologie eine Rolle 
spielten. Deshalb gibt es anbei Literaturempfehlungen für alle Interessierten.
Darüberhinaus ist es in Anbetracht der aktuellen Situation auf dem Gebiet der ehemaligen 
Sowjetunion essentiell uns auf sozialistische Grundgedanken wie Frieden, Völkerfreundschaft und 
das Selbstbestimmungsrecht der Völker zu besinnen. Werte, die auch die Befreiungsmacht 
Sowjetunion sich selbst in die Verfassung schrieb und immer wieder sich dafür einsetzte.
Landesvorstandssitzung 2022🥰 #freundschaft #wi Landesvorstandssitzung 2022🥰

#freundschaft #wirfalken
Am ersten Mai sind wir gemeinsam mit vielen andere Am ersten Mai sind wir gemeinsam mit vielen anderen in ganz Rheinland Pfalz auf die Straße gegangen um für bessere Arbeits- Lebens- und Ausbildungsbedingungen einzustehen. 
In diesem Jahr war der 1 Mai geprägt vom Krieg in der Ukraine, so hat nicht nur das Mainzer 1. Mai Bündnis, in dem wir Mitglied sind, klar gemacht, dass die eklatant erhöhten Militärausgaben nicht mit unseren Forderungen für eine bessere Welt für alle Menschen einher gehen können.
Es war uns ein inneres Kirschenessen mit vielen Menschen über diese und andere Positionen der Falken ins Gespräch zu kommen, z.B. an unseren Info-Ständen in Mainz und Ludwigshafen, auf den Demos in Koblenz und Trier und zugegebenermaßen weniger bei der Kinderbetreuung auf dem DGB Landesfest in Ludwigshafen.

Uns tat es unglaublich gut, wieder mit euch auf der Straße zu sein, in der Sonne zu stehen, laut zu fordern was uns allen zusteht: eine Politik, die die Jugend und die Arbeiter*innen Klasse nicht vergisst.
@falken.mainz @wirfalken @falken.koblenz @dgbjugend_rlp_saar @naturfreundejugend_rlp @maibuendnis_trier 

#1mai2022 #1mai #freundschaft
Antifa-Gedenkcamp Mittwoch, 25.05.2022, 18:00 Uhr Antifa-Gedenkcamp

Mittwoch, 25.05.2022, 18:00 Uhr bis Sonntag, 29.05.2022, 13:00 Uhr 

Ort: Blomberg, NRW 

Nachdem das antifaschistische Gedenkcamp 2021 pandemie-bedingt kurzfristig verschoben werden musste, wird es in diesem Jahr vom 25.5.-29.5. auf dem Zeltplatz in Blomberg stattfinden. 

Der Kampf gegen rechten Terror nimmt eine wichtige Rolle in unserer politischen Arbeit ein. Wir wollen uns mit diesem Camp den Raum und die Zeit nehmen, die inhaltliche Auseinandersetzung mit rechtem Terror und unserer antifaschistischen Gedenkarbeit zu vertiefen und sowohl pädagogische wie politische Perspektiven zu entwickeln. Wir wollen das an einem Ort tun, der wie kein anderer für die Praxis unserer sozialistischen Kinder- und Jugendverbandsarbeit steht: dem Zeltlager.

Wir werden gemeinsam lernen, diskutieren, analysieren, aber auch als Gemeinschaft zusammenkommen und die Solidarität feiern, die unsere antifaschistische Arbeit auszeichnet.

Meldet euch bis Freitag den 15.04 noch bei uns (info@falken-rlp.de) an!
Erforsche mit uns die Welt der Magie auf unserer O Erforsche mit uns die Welt der Magie auf unserer Osterfreizeit✨💫 🦉🪄#falken #kinderundjugendverband #zeltlager #rlp #kinderundjugendarbeit #osterfreizeit #sjddiefalken #ferienfreizeit
Urlaub zwischen Zelten, Fluss und Großstadt - Auf Urlaub zwischen Zelten, Fluss und Großstadt - Auf ins Falken Zeltlager! 
Vom 08.08.2022 - 22.08.2022 zelten wir auf dem Falken  @zeltlagerplatzheiligensee . Wir spielen, basteln und Baden in der Havel. Wir diskutieren, bilden uns weiter, machen Ausflüge und Lagerfeuer.
Sei auch du dabei und melde dich doch direkt an! 
Entweder per E-Mail: info@falken-rlp.de oder unter falken-rlp.de/anmelden
Wir freuen uns auf dich! 
Freundschaft!

#zeltlager #2022planner #2022 #bestsummer #freundschaft #lagerfeuer #berlin #see
Instagram-Beitrag 18292458598012245 Instagram-Beitrag 18292458598012245
Ob Frauen*Kampf-Tag, feministischer Kampftag oder Ob Frauen*Kampf-Tag, feministischer Kampftag oder Welt-Frauentag. Der 8. März ist für uns ein Tag um auf die Straße zu gehen und zu fordern, was wir noch immer fordern müssen. Ein Tag um uns gegenseitig zu unterstützen und Bilanz zu ziehen. 

Nach 2 Jahren Pandemie sind es immer noch die soziale Berufe, aus einem feminisierten Bereich der sogenannten „Carearbeit“ wie Pflege und Erziehung, welche einen Großteil der gesellschaftlichen Last tragen.
Berufe die unterbezahlt sind und größtenteils von Frauen ausgeübt werden.

Das kapitalistische Patriachat beutet uns aus und sorgt dafür, dass sexistische und rassistische Stereotypen sich gegenseitig verstärken. Das kapitalistische Patriachat sortiert uns nach Geschlecht, Aussehen und Herkunft, hier wird unser Wert festgelegt, der beispielsweise Frauen und von Rassismus Betroffenen einen sehr geringen Wert beimisst. Kein Wunder also, dass sich gerade diese Gruppen im unterbezahlten Care-Sektor tummeln. 

In 12 Stunden Schichten, in der Pflege oder unter gesundheitlicher Dauerbelastung in der Kita, lässt es uns schufften, damit wir danach zu Hause unbezahlt weiter machen können.
Damit Eltern, insbesondere Mütter auch während der Pandemie weiter von ihren Bossen ausgebeutet werden können.

Doch anstatt etwas zu ändern, wurden in den letzten Jahren, unter dem Deckmantel des Neoliberalismus weiter Probleme individualisiert, obwohl sie systemischer Natur sind. Krankenhäuser wurden geschlossen, intensiv Betten abgebaut und ein Pflegenotstand durch niedrige Löhne und teilweise unzumutbaren Ausbildungsbedingungen geschaffen.

Wir lassen uns das nicht mehr bieten und gehen deshalb heute und immer wieder auf die Straße
In unserem Workshop wollen wir euch das Handwerksz In unserem Workshop wollen wir euch das Handwerkszeug vermitteln um bei diesem wichtigen Thema mitzudiskutieren! 
Was ist Feminismus eigentlich? Welche Feminist*innen sollten wir kennen? Was ist die Geschichte des Feminismus und wie sehen aktuelle Diskurse aus? 
Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen ab 16 Jahre.

Meldet euch jetzt unter info@falken-rlp.de oder direkt hier an!

#workshop #Feminismus #falkenrlp #wirfalken #feminism #101 #1x1
Wir verurteilen den Angriff von Russland auf die U Wir verurteilen den Angriff von Russland auf die Ukraine. Unsere  Gedanken sind bei den Arbeiter*innen Familien und ihren Angehörigen hier, denn dies ist nicht ihr Krieg! Wir sagen deutlich „Nie, nie wollen wir Waffen tragen! Nie, nie wollen wir wieder Krieg!“
Heute jährt sich der rassistische Anschlag von Ha Heute jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum zwieten mal. 
Wir, die Sozialistische Jugend- Die Falken Rheinland-Pfalz, stehen an der Seite der Hinterbliebenen und aller Opfer rassistischer Gewalt. Gemeinsam mit vielen anderen antifaschistischen
Gruppen und Verbänden in ganz Deutschland wollen wir dafür sorgen, dass ihre Namen nie vergessen werden. 

Heute vor einem Jahr wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov mitten in einer deutschen Innenstadt von einem Rassisten ermordet.
Bei rassistischen Morden in Deutschland wird hinterher immer schnell von Einzeltäter*innen oder psychisch Erkrankten gesprochen. Dies sind alles versuche der Verharmlosung von rassistischen Morden, da es sowas wie Rassismus im wiedergut gewordenen Deutschland ja nicht geben darf. Rassisten handeln nie alleine, es ist die gemeinsame Ideologie, die sie zum Morden bringt. Es sind also all jene Mittäter, die diese Ideologie verbreiten. Es sind all jene die gegen alles sind, was nicht deutsch ist. All jene die negieren wollen, dass wir in Deutschland ein strukturelles Problem mit Rassismus bis tief in die Sicherheitsbehörden hinein haben wie uns jüngst die Polizei Berlin vor Augen geführt hat indem sie eine rassistische Tat linken zuschreiben wollte und damit nur dank Wiederstands des 17- Jährigen Opers nicht durchkam. All jene, die zwar über Jahre hinweg einen rechten Verschwörungsideologen als obersten Verfassungsschützer akzeptieren, sich aber  daran aufhängen dass eine Innenministerin im Magazin der VVN-BDA schreibt dass sie sich nicht einschüchtern lässt nach dem sie Morddrohungen vom NSU2.0 bekommen hat und Rücktrittsvorderungen stellen und vor allem all jene die Antifaschistisches Engagement als extremistisch einstufen und Delegitimieren wollen wie aktuell in Braunschweig wo als Grund für eine Hausdurchsuchung des Nexus nicht mal mehr konkrete Straftaten im Raum liegen müssen sondern es als durchsuchungsgrund anscheinend schon ausreicht, dass das Nexus als Treffpunkt für die Lokale Linke Szene dient.

#SayTheirNames #NoPasaran #keinvergessen #keinvergeben #wir
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Lust habt mi Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Lust habt mit uns zusammen eine ganz großartige Freizeit zu erleben. #ehrenamt #wirfalken #jugendverband #rlp #sharingiscaring
Heute ist der 14. Februar 2022. Schon wieder ist V Heute ist der 14. Februar 2022. Schon wieder ist Valentinstag. Und schon wieder werden wir dazu aufgerufen unsere:r Crush, unserem Partner/unserer Partnerin oder einfach unseren Freund:innen etwas zu kaufen und zu schenken. Es ist diese gekünstelte aber für alle obligatorische soziale Verpflichtung, die eine ganze Industrie am Leben hält. Eine Industrie, die nichts für die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen macht, sondern künstlich neue Bedürfnisse schafft, diese befriedigt um Profit zu generieren (also Arbeiter:innen, die diesen unnötigen Kitsch mit ihrer Arbeitskraft herstellen, auszubeuten). Wir alle werden schon Wochen vorher durch ständige Werbung belästigt und dazu gedrängt Geld für unsere Liebsten auszugeben. Hier entsteht eine Kultur, die immer mehr Liebe, Freundschaft und Zuneigung mit Geld und kitschigen Geschenken gleichsetzt. Wir lehnen das ab! Für uns ist Liebe und Freundschaft mehr als das Geschenk, welches wir uns ein Mal im Jahr widerwillig schenken. Für uns bedeutet Liebe und Freundschaft Zeit miteinander zu verbringen, Aufmerksamkeit einander zu schenken, füreinander da zu sein und uns gegenseitig zu helfen. 

In den Kommentaren gehts weiter.
Heute, am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Heute, am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. An diesem Tag gedenken wir den Opfern des Faschismus. 
 Als antifaschistischer Jugendverband wollen wir Verantwortung dafür übernehmen, die Erinnerung an die Opfer des Holocaust aufrecht zu erhalten. Unsere Erinnerungsarbeit hat das Ziel aus der Vergangenheit zu lernen, auf das Auschwitz nie wieder sei. 
Gerade heute, wo Verschwörungsideologien und rechtes Gedankengut immer mehr Raum in unserer Gesellschaft einnehmen, stehen wir an der Seite unserer Genoss*innen für eine bessere Welt ein, für ein besseres Leben für alle Menschen, ein Leben ohne Angst und ohne Verfolgung. 
Nie wieder Krieg!
Nie wieder Faschismus!
Freundschaft!
Am vergangenen Wochenende fand wieder das alljähr Am vergangenen Wochenende fand wieder das alljährliche „Rosa & Karl“ Seminar des Bundesverbandes statt. 
Das Seminar findet traditionell jedes Jahr Anfang Januar statt, weil am 15. Januar 1919 Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von rechten Freikorps Soldaten ermordet wurden. 
Dieses Jahr waren aufgrund von Corona weniger Teilnehmer*innen da als die Jahre zuvor, trotzdem haben wir uns rund um das Thema Bildung weitergebildet und uns über die vielen stabilen Falken aus dem ganzen Land gefreut. Am Sonntag haben wir gemeinsam den vielen ermordeten Genoss*innen gedacht. 
Auch der Genosse, der leider zuhause bleiben musste sollte nicht zu kurz kommen: So haben wir in der Thekenschicht an der Samstagskneipe ganz viele Unterschriften für unsere Genesungswünsche gesammelt.
Unser Gruß ist nicht umsonst...
FREUNDSCHAFT
Im Februar findet wieder eine Juleica Schulung sta Im Februar findet wieder eine Juleica Schulung statt, die wir zusammen mit der Naturfreundejugend Rheinland Pfalz planen und ausführen.
Dieses Jahr fahren wir in den Schwarzwald und bringen euch dort die Grundlagen der Kinder-&Jugendarbeit näher.

Anmeldeschluss ist am 01.02.2022
Also jetzt schnell anmelden, wenn ihr noch mitfahren wollt!
Heute ist Internationaler Tag der Migrant*innen. N Heute ist Internationaler Tag der Migrant*innen. Nichts beschreibt den Doppelstandart mit dem westliche Demokratien das Thema Migration angehen besser als dieser Tag an dem sich alle ihrer "humanitären Großtaten" feiern können während Gleichzeitig Geflüchtete zwischen Belarus und Polen erfrieren, Menschen über Jahre hinweg in Menschenünwürdigen Geflüchteten Lagern wie Moria festgehalten werden und das Mitelmeer zum Massengrab verkommt. 
#tagdermigranten #tagdermigrantinnen #diefalken
Ich heiße Ida Knieper, bin 16 Jahre alt und Vorst Ich heiße Ida Knieper, bin 16 Jahre alt und Vorstandsmitglied bei den Falken. Im Folgenden könnt ihr lesen, was ich aus meiner Sicht von Teilen des Koalitionsvertrags denke.

1.Kindergrundsicherung
Im Koalitionsvertrag wird angekündigt, dass das Wohl von Kindern und Jugendlichen in Zukunft in der Politik eine zentralere Rolle spielen soll. Unter anderem sollen die Kinderrechte nun endlich ins Grundgesetz aufgenommen werden und das bisherige Kindergeld soll durch eine sogenannte Kindergrundsicherung ersetzt werden, mit deren Einführung die Ampel bessere Chancen und Unterstützung für alle Kinder und Jugendliche verspricht. Ich finde, das klingt recht vielversprechend und vor allem auch absolut notwendig, da Kinder und Jugendliche meiner Meinung nach von der Politik leider oft nicht genug beachtet werden. Ich finde es zum Beispiel erschreckend, wie viele Kinder armutsgefährdet aufwachsen, nämlich mehr als 20 Prozent. Und leider ist es eine Tatsache, dass diese Kinder häufig aufgrund der sozialen Ungleichheit in ihrer Schullaufbahn benachteiligt sind und geringere Chancen auf einen guten Schulabschluss haben, was wirklich ungerecht und ein großes Problem im deutschen Schulsystem ist. Ich bin mir sicher, dass es sehr belastend sein kann, wenn ständig das Geld knapp ist und man sich stark einschränken muss. Natürlich nicht nur für die Kinder, die nicht mit ihren Freunden ins Kino können oder sich keine neuen Klamotten leisten können, sondern auch für die Eltern. Und im Hinblick auf die letzten knapp zwei Jahre mit Corona bin ich auf jeden Fall froh, ein eigenes Zimmer und einen Laptop zu haben und ich kann mir vorstellen, dass für einige Menschen eine sehr kleine Wohnung oder keine geeigneten technischen Geräte für die Homeschooling-Zeiten bestimmt ätzend waren. Deshalb finde ich die geplante Kindergrundsicherung sehr gut, sofern sie sich dann in der Praxis auch wirklich als Verbesserung für die Familien herausstellen wird.

In den kommentaren geht es weiter.
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Copyright © 2019 Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken | Made by Traynad Websites | Impressum