Herbstfreizeit im Naturfreundehaus Wiesbaden – Eine Woche voller Abenteuer, Natur und Gemeinschaft Wasser ist überall – wir trinken es, spielen damit, waschen uns damit. Aber was wissen wir eigentlich wirklich über dieses kostbare Element?
In unserer diesjährigen Herbstfreizeit machen wir uns gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise: Wir gehen dem Wasser auf die Spur!
Warum landen so viele Plastikflaschen im Meer? Wieso wird das Wasser knapp? Was bedeutet Überfischung – und was können wir dagegen tun?
Gemeinsam mit anderen Kindern wirst du forschen, experimentieren und herausfinden, wie Wasser funktioniert, warum es bedroht ist – und wie wir es schützen können. Dabei darfst du ausprobieren, basteln, spielen, lachen und einfach du selbst sein.
Neben vielen spannenden Workshops und Spielen besuchen wir auch das Schloss Freudenberg, wo ein ganz besonderer Erfahrungsparcours auf uns wartet – dort geht es um Sinne, Wahrnehmung und Staunen.
Natürlich bleibt genug Zeit zum Toben, Basteln, Quatschmachen und Geschichten erzählen. Und zum großen Abschluss feiern wir eine bunte Kostümparty – bringt also euer Lieblingskostüm mit!
Eine Kooperation der Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz und der SJD – Die Falken Rheinland-Pfalz
Hier der Link zur Anmeldung
Veranstaltungsinfos
Datum: | 12.10.2025 11:00 bis 17.10.2025 16:00 |
Reiseziel: | Naturfreundehaus Wiesbaden |
Unterbringung: | Mehrbettzimmer inkl. Vollverpflegung |
Anreise: | Gemeinsame Anreise mit ÖPNV ab Ludwigshafen, Mainz oder Wiesbaden |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz |
Alter von: | 7 |
Alter bis: | 14 |
Preis: | 220Euro (Einzelkind) 240Euro (Solidaritätsbeitrag) |
Ermäßigung: | 200Euro (Geschwisterkinder) |
Anmeldung bis: | 01.10.2025 |
Teilnehmer*innen: | Maximal 18 Kinder |
Anmerkungen: | Treffpunkte zur gemeinsamen Anreise sind: Ludwigshafen, Mainz & Wiesbaden (die genauen Uhrzeiten bekommt ihr nach eurer Anmeldung) Bei Fragen meldet euch hier: mail[at]naturfreundejugend-rlp.de Solltet Ihr Probleme haben den Betrag für die Freizeit selbst aufzubringen, kontaktiert uns. Wir suchen gemeinsam nach einer Lösung! Bei Geschwisterkindern ist es möglich, dass auch 6-jährige Kinder teilnehmen, wenn ein Geschwisterkind 7 Jahre oder älter ist. |